Regeln

§ 1 Definitionen

Werktage – Montag bis Freitag, mit Ausnahme der gesetzlichen Feiertage in Polen.

Konto – eine kostenlose Funktion des Shops (Online-Service), die durch gesonderte Geschäftsbedingungen geregelt wird und es dem Käufer ermöglicht, sein eigenes individuelles Konto im Shop zu registrieren.

Verbraucher - Verbraucher im Sinne der Richtlinie 2011/83/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Oktober 2011 über die Rechte der Verbraucher, zur Änderung der Richtlinie 93/13/EWG des Rates und der Richtlinie 1999/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 85/577/EWG des Rates und der Richtlinie 97/7/EG des Europäischen Parlaments und des Rates

Käufer - jede Person, die im Shop einkauft und ihren gewöhnlichen Wohnsitz in der Europäischen Union hat.

Allgemeine Geschäftsbedingungen - die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Shop - Batna24-Online-Shop, der vom Verkäufer unter der folgenden Adresse betrieben wird: https://www.batna24.com/

Verkäufer - Batna spółka z ograniczoną odpowiedzialnością, mit Sitz in der Straße Boznańskiej Olgi 3E, 42-202 Częstochowa, eingetragen im Landesgerichtsregister - Unternehmerregister, geführt vom Landgericht in Częstochowa, 17. Handelsabteilung des Landesgerichtsregisters unter der KRS-Nummer: 0001003926, NIP-Nummer [Steueridentifikationsnummer]: 5732901461, REGON-Nummer [Nationale Unternehmensregisternummer]: 380387214.

Bestellung - ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages über eine im Shop präsentierte Ware im Sinne des Bürgerlichen Gesetzbuches, das der Käufer dem Verkäufer über den Shop unterbreitet und das mindestens folgende Angaben enthält: Bezeichnung der Ware, ihren Preis und die Lieferkosten.

§ 2 Kontaktdaten des Verkäufers

  1. Postanschrift: 1 Maja St 23, 42-217 Częstochowa, Polen.
  2. E-Mail-Anschrift: [email protected]
  3. Adresse für die Rücksendung der Ware (im Falle des Rücktritts vom Vertrag): 1 Maja St 23, 42-217 Częstochowa, Polen.
  4. Adresse für den Versand von Waren, die Gegenstand von Reklamationen sind: 1 Maja St 23, 42-217 Częstochowa, Polen.- mit einem Vermerk RMA.
  5. Telefon: +48 34,361 04 48
  6. Für Telefongespräche des Käufers gilt der Grundtarif des von ihm genutzten Telekommunikationsanbieters. Bitte beachten Sie, dass die Kosten für Auslandsgespräche höher sein können als die Kosten für Inlandsgespräche - je nach dem vom Betreiber des Käufers gewählten Tarif.

§ 3 Technische Anforderungen

  1. Für das ordnungsgemäße Funktionieren des Shops sind erforderlich:
    1. einen Computer/Handy mit Internetzugang,
    2. einen Webbrowser, der JavaScript und Cookies unterstützt.
  2. Um eine Bestellung im Shop aufzugeben, ist zusätzlich zu den in Absatz 1 genannten Anforderungen ein aktives E-Mail-Konto erforderlich.
  3. Die Verwendung von Ad-Blocking-Lösungen im Webbrowser kann die Funktionalität des Shops einschränken.

§ 4 Bestellungen aufgeben

  1. Der Käufer gibt über den Shop eine Bestellung beim Verkäufer auf.
  2. Der Käufer kann eine Bestellung mit einem Benutzerkonto oder ohne Erstellung eines Benutzerkontos aufgeben, indem er seine Daten in das Bestellformular des Shops eingibt.
  3. Um eine Bestellung aufzugeben, muss der Käufer zunächst die ausgewählten Waren in den Einkaufswagen des Shops legen und gegebenenfalls die Parameter auswählen.
  4. Anschließend wählt der Käufer die Versandart und die Zahlungsart aus und gibt seine Daten an (einschließlich der Adresse, an die die Bestellung geschickt werden soll).
  5. Die Bestellung ist abgeschlossen, wenn der Käufer die Bestellung bestätigt und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert.
  6. Mit der Annahme der Bestellung durch den Verkäufer kommt ein Kaufvertrag über Waren zu den in der Bestellung genannten Bedingungen zustande.
  7. Die Annahme der Bestellung erfolgt durch die Übersendung einer E-Mail des Verkäufers an den Käufer mit entsprechendem Inhalt, in der er darüber informiert, dass die Bestellung zur Bearbeitung freigegeben wurde, an die im Benutzerkonto angegebene Adresse oder während der Aufgabe der Bestellung, wenn der Käufer kein Benutzerkonto hat.
  8. Die Annahme einer geänderten oder ergänzten Bestellung durch den Verkäufer gilt als neues Angebot, und ein Kaufvertrag kommt erst nach der Annahme durch den Käufer zustande.
  9. Der Verkäufer wird unverzüglich auf die eingegangene Bestellung reagieren.
  10. Der Verkäufer stellt dem Käufer spätestens zum Zeitpunkt der Lieferung der Ware eine Bestätigung des geschlossenen Kaufvertrags auf einem dauerhaften Datenträger zur Verfügung.

§ 5 Kosten des Auftrags

  1. Die im Shop angezeigten Preise sind die Gesamtpreise.
  2. Die Gesamtkosten der Bestellung setzen sich zusammen aus dem Preis der Ware, der in der Beschreibung der Ware angegeben ist, und den Kosten für die Lieferung, die in einer entsprechenden Registerkarte im Shop und bei der Aufgabe der Bestellung angegeben werden. Nachdem der Käufer die Ware und die Lieferart ausgewählt hat, werden ihm die Gesamtkosten der über den Shop zu erteilenden Bestellung angezeigt.

§ 6 Zahlungen

  1. Eine Bestellung kann je nach Wahl des Käufers auf folgende Weise bezahlt werden:
    1. Zahlung per Nachnahme,
    2. Barzahlung bei persönlicher Abholung der Ware,
    3. durch regelmäßige Überweisung auf das Bankkonto des Verkäufers,
    4. über eine Zahlungsplattform:
      • Google Pay,
      • PayPal,
      • PayU,
      • Przelewy24,
      • PayPo - vorausgesetzt, es liegt ein positiver Bescheid der Stelle vor, die den Zahlungsaufschub gewährt,
      • ING imoje - sofern eine positive Entscheidung der Bank eingeholt wird,
      • Blik,
    5. per Zahlungskarte:
      • Visa,
      • Visa Electron,
      • MasterCard,
      • MasterCard Elektronisch,
      • Maestro,
    6. in Raten - vorausgesetzt, es liegt eine positive Entscheidung der Stelle vor, die Ratenzahlungen gewährt.
  2. Entscheidet sich der Käufer für die Zahlung per Vorkasse, muss die Bestellung innerhalb von 7 Tagen nach der Bestellung bezahlt werden.
  3. Der Verkäufer weist den Nutzer darauf hin, dass aufgrund der Besonderheiten des elektronischen Zahlungsverkehrs die Bezahlung der Bestellung nur unmittelbar nach der Bestellung möglich ist.
  4. Mit dem Kauf im Shop erklärt sich der Käufer mit der Verwendung elektronischer Rechnungen durch den Verkäufer einverstanden. Der Käufer hat das Recht, seine Zustimmung zu widerrufen.

§ 7 Auftragsabwicklung

  1. Bestellungen werden versandt nach:
    1. die Europäische Union,
    2. ins Ausland der Europäischen Union.
  2. Das Erfüllungsdatum der Bestellung setzt sich zusammen aus dem Datum des Versands der im Geschäft angegebenen Waren und dem in diesem Absatz genannten Datum ihrer Lieferung.
  3. Wenn der Käufer die Bestellung im Voraus bezahlt, beginnt der Verkäufer mit der Erfüllung der Bestellung nach Erhalt der Zahlung.
  4. Wenn der Käufer mehrere Waren in einer Bestellung bestellt, wird die Bestellung in der Zeit erfüllt, die der Ware mit der längsten Frist für die Auftragsabwicklung entspricht.
  5. Die im Shop gekauften Waren werden per Kurier geliefert.
  6. In den in Absatz 5 genannten Fällen werden die Waren innerhalb von 2 bis 7 Werktagen ab dem Versanddatum durch den Verkäufer geliefert.
  7. Der Käufer kann die Ware persönlich in Częstochowa, 1 Maja St 23, 42-217 Częstochowa, Polen, montags bis freitags zwischen 9:00 und 16:45 Uhr abholen.
  8. Wenn der Käufer die Option der persönlichen Abholung wählt, wird die Ware innerhalb der mit dem Verkäufer vereinbarten Frist nach Erhalt der Information, dass die Ware zur Abholung bereit ist, bereitgestellt.

§ 8 Recht auf Rücktritt vom Vertrag

  1. Der Verbraucher hat das Recht, vorbehaltlich des § 9 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Kaufvertrag zurückzutreten.
  2. Die Frist für den Rücktritt vom Vertrag endet nach Ablauf von 14 Tagen, gerechnet ab dem Tag:
    1. an dem der Verbraucher in den Besitz der Ware gelangt ist oder an dem ein vom Verbraucher benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, in den Besitz der Ware gelangt ist;
    2. an dem der Verbraucher den körperlichen Besitz an der letzten Ware erlangt hat oder an dem ein vom Verbraucher benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, den körperlichen Besitz an der letzten Ware erlangt hat, wenn es sich um einen Vertrag über den Übergang des Eigentums an einer Vielzahl von Sachen handelt, die getrennt geliefert werden.
  3. Damit der Verbraucher sein Rücktrittsrecht ausüben kann, muss er den Verkäufer unter Verwendung der in § 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Daten über den Rücktritt vom Kaufvertrag durch eine eindeutige Erklärung (z. B. ein per Post versandter Brief oder eine per E-Mail übermittelte Mitteilung) informieren.
  4. Der Verbraucher kann das am Ende der Allgemeinen Geschäftsbedingungen befindliche Widerrufsformular oder das im Shop verfügbare elektronische Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
  5. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, wenn der Verbraucher die Information über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
  6. Im Falle des Rücktritts vom Kaufvertrag zahlt der Verkäufer alle vom Verbraucher erhaltenen Zahlungen einschließlich der Kosten für die Lieferung der Waren (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Verbraucher eine andere Art der Lieferung als die vom Verkäufer angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt hat) unverzüglich, spätestens jedoch binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurück, an dem der Verkäufer über die Ausübung des Rücktrittsrechts des Verbrauchers vom Kaufvertrag informiert wurde.
  7. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das der Verbraucher bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Verbraucher wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In jedem Fall entstehen dem Verbraucher keine Kosten im Zusammenhang mit der Rückgabe.
  8. Der Verkäufer kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis er den Nachweis für deren Rücksendung erbracht hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
  9. Der Verkäufer bittet darum, die Ware an die folgende Adresse zurückzusenden: 1 Maja St 23, 42-217 Częstochowa, Polen, unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag, an dem der Verkäufer über die Entscheidung des Verbrauchers, vom Kaufvertrag zurückzutreten, informiert wurde. Die Frist ist gewahrt, wenn der Verbraucher die Ware vor Ablauf der Frist von 14 Tagen zurücksendet.
  10. Der Verbraucher trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
  11. Der Verbraucher muss für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
  12. Kann die Ware aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht mit der Post verschickt werden, hat der Verbraucher auch die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Ware zu tragen. Die geschätzten Kosten für eine solche Rücksendung betragen 15 PLN für Pakete bis 15 kg und 120 PLN für Rücksendungen auf Paletten.
  13. Kein anderes Rechtssubjekt als der Verbraucher hat das Recht, von einem Fernabsatzvertrag zurückzutreten.

§ 9 Ausnahmen vom Recht auf Widerruf des Vertrags

  1. Bei folgenden Verträgen steht dem Verbraucher kein Widerrufsrecht bei einem Fernabsatzvertrag zu:
    1. wenn der Gegenstand der Dienstleistung eine nicht vorgefertigte Ware ist, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers angefertigt wird oder die eindeutig auf seine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
    2. wenn es sich bei dem Gegenstand der Dienstleistung um Waren handelt, die nach der Lieferung ihrer Art nach untrennbar mit anderen Gegenständen verbunden sind.
    3. wenn der Gegenstand der Dienstleistung eine versiegelte Ware ist, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet ist und nach der Lieferung entsiegelt wurde.
    4. wenn es sich bei dem Gegenstand der Leistung um versiegelte Audio- oder Videoaufzeichnungen oder um versiegelte Computersoftware handelt, die nach der Lieferung entsiegelt worden sind.

§ 10 Reklamationen

  1. Wenn die Ware mangelhaft ist, hat der Käufer die Möglichkeit, eine Reklamation einzureichen.
  2. Der Verkäufer haftet für jeden Mangel, der sich innerhalb von 2 Jahren ab dem Datum der Lieferung zeigt:
  3. Wenn die Ware mangelhaft ist, kann der Käufer:
    1. eine Preisminderung verlangen,
    2. bei Vorliegen eines Sachmangels - den Rücktritt vom Vertrag erklären,
    3. einen Austausch der Ware gegen eine mangelfreie Ware verlangen,
    4. die Beseitigung des Mangels verlangen.
  4. Handelt es sich bei dem Kaufgegenstand um eine bewegliche Sache, so ist die Haftung des Verkäufers auf ein Jahr ab dem Zeitpunkt der Ablieferung der Sache an den Käufer beschränkt.
  5. Im Falle eines Mangels an der Ware ist ein Käufer, der kein Verbraucher ist, berechtigt, zunächst die Reparatur des mangelhaften Produkts zu verlangen. Ist eine Nachbesserung nicht möglich, so kann der Käufer, der kein Verbraucher ist, verlangen, dass das Produkt durch ein neues ersetzt wird. Im Falle eines erheblichen Sachmangels und der Unmöglichkeit, die Ware zu reparieren oder durch eine neue zu ersetzen, hat der Käufer, der kein Verbraucher ist, das Recht, eine Erklärung über den Rücktritt vom Kaufvertrag abzugeben.
  6. Der Verkäufer gewährt auf die im Shop verkauften Produkte eine 24-monatige Garantie, gerechnet ab dem Datum der Lieferung der Ware an den Käufer. Informationen über die Bedingungen der Garantie sind im Shop verfügbar.
  7. Der Verkäufer bittet darum, eventuelle Reklamationen per E-Mail an folgende Adresse zu senden: [email protected] oder schriftlich an folgende Adresse: 1 Maja St 23, 42-217 Częstochowa, Polen - mit einem Vermerk RMA.
  8. Zur Prüfung der Reklamation ist der Käufer, der zugleich Verbraucher ist, verpflichtet, die mangelhafte Ware auf Kosten des Verkäufers an die folgende Adresse zu liefern: 1 Maja St 23, 42-217 Częstochowa, Polen - mit einem Vermerk RMA.
  9. Beschwerden über das Funktionieren des Shops sind an die folgende E-Mail-Adresse zu richten: [email protected].
  10. Der Verkäufer wird die Beschwerde innerhalb von 14 Tagen prüfen.
AUSSERGERICHTLICHER BESCHWERDE- UND RECHTSBEHELFSMECHANISMUS
  1. Falls das Beschwerdeverfahren nicht zu den erwarteten Ergebnissen führt, kann der Verbraucher u.a. Folgendes in Anspruch nehmen:
    1. Die Unterstützung durch ein zuständiges Europäisches Verbraucherzentrum des EEC-Net. Diese Zentren informieren die Verbraucher über ihre Rechte und helfen ihnen bei der Lösung individueller Probleme bei grenzüberschreitenden Geschäften. Die Unterstützung durch die Verbraucherzentren ist standardmäßig kostenlos. Eine Liste der für die einzelnen Länder zuständigen Verbraucherzentren finden Sie unter: https://uokik.gov.pl/en;
    2. Online-Streitbeilegung (ODR), entwickelt von der Europäischen Kommission, verfügbar unter: https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.home.show&lng=EN;
  2. Falls das Beschwerdeverfahren nicht zu den erwarteten Ergebnissen führt, kann der Verbraucher u.a:
    1. Die Unterstützung durch ein zuständiges Europäisches Verbraucherzentrum des EEC-Net. Diese Zentren informieren die Verbraucher über ihre Rechte und helfen ihnen bei der Lösung individueller Probleme bei grenzüberschreitenden Geschäften. Die Unterstützung durch die Verbraucherzentren ist standardmäßig kostenlos. Eine Liste der für die einzelnen Länder zuständigen Verbraucherzentren finden Sie unter: https://uokik.gov.pl/en;
    2. Online-Streitbeilegung (ODR), entwickelt von der Europäischen Kommission, verfügbar unter: https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.home.show&lng=EN;

§ 11 Personenbezogene Daten

  1. Die vom Käufer zum Zwecke der Nutzung des Shops angegebenen personenbezogenen Daten werden vom Verkäufer verwaltet. Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch den Verkäufer - einschließlich der anderen Zwecke und der Grundlage der Datenverarbeitung sowie der Datenempfänger - sind aufgrund des Transparenzprinzips der Allgemeinen Datenschutzverordnung des Europäischen Parlaments und des Rates (EU) - "GDPR" - in der Datenschutzrichtlinie des Shops verfügbar.
  2. Der Zweck der Verarbeitung der Daten des Käufers durch den Verkäufer, die der Käufer im Zusammenhang mit seinen Einkäufen im Shop angegeben hat, ist die Erfüllung der Bestellungen. Die Grundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist in diesem Fall:
    1. der Kaufvertrag oder die auf Wunsch des Käufers durchgeführten Aktivitäten, die auf seinen Abschluss abzielen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b der DSGVO),
    2. der Kaufvertrag oder die auf Wunsch des Käufers durchgeführten Aktivitäten, die auf seinen Abschluss abzielen (Artikel 6 (1) (b) der DSGVO), und
    3. das berechtigte Interesse des Verkäufers an der Verarbeitung der Daten zum Zwecke der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Artikel 6 (1) (f) der Datenschutz-Grundverordnung)
  3. Die Bereitstellung von Daten durch den Käufer ist freiwillig, aber gleichzeitig notwendig, um einen Kaufvertrag abzuschließen. Die Nichtbereitstellung der Daten macht den Abschluss eines Kaufvertrags mit dem Shop unmöglich.
  4. Die Daten des Käufers, die er im Zusammenhang mit seinen Einkäufen im Shop angegeben hat, werden verarbeitet, bis:
    1. der Verkäufer nicht mehr gesetzlich verpflichtet ist, die Daten des Käufers zu verarbeiten;
    2. die Möglichkeit der Geltendmachung von Ansprüchen im Zusammenhang mit dem über den Shop geschlossenen Kaufvertrag durch den Käufer oder den Verkäufer entfällt;
    3. dem Widerspruch des Käufers gegen die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten stattgegeben wird - wenn die Grundlage für die Datenverarbeitung ein berechtigtes Interesse des Verkäufers war - je nachdem, was in diesem Fall zutrifft, und je nachdem, was später eintritt.
  5. Darüber hinaus hat der Käufer das Recht auf:
    1. Zugang zu seinen personenbezogenen Daten,
    2. sie zu ändern,
    3. sie zu löschen,
    4. ihre Verarbeitung einzuschränken,
    5. die Übermittlung der Daten an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen
    Außerdem hat der Käufer das Recht auf:
    1. aus Gründen, die sich aus seiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten auf der Grundlage von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO (d. h. ein berechtigtes Interesse des für die Verarbeitung Verantwortlichen) Widerspruch einzulegen.
  6. Um seine Rechte auszuüben, sollte der Käufer den Verkäufer unter Verwendung der Daten aus § 2 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen kontaktieren.
  7. Stellt der Käufer fest, dass seine Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, kann er eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einreichen.

§ 12 Ansprüche

  1. Dem Käufer ist es untersagt, Inhalte rechtswidriger Natur bereitzustellen.
  2. Jede Bestellung im Shop erfordert den Abschluss eines gesonderten Vertrages und die gesonderte Annahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Der Vertrag wird für die Zeit und zum Zweck der Auftragsabwicklung geschlossen.
  3. Jeder auf der Grundlage dieser Geschäftsbedingungen geschlossene Vertrag unterliegt den Bestimmungen des polnischen Rechts, sofern diese Rechtswahl nicht dazu führt, dass der Verbraucher den Schutz verliert, der ihm aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften gewährt wird und der bei Nichtwahl dieses Rechts gelten würde. In solchen Fällen werden die für den Verbraucher günstigsten Bestimmungen angewandt.
  4. Die Verträge werden über den Shop in englischer Sprache abgeschlossen.
  5. Jede Streitigkeit zwischen dem Verkäufer und dem Käufer, der kein Verbraucher ist, wird dem für den Sitz des Verkäufers zuständigen Gericht vorgelegt.
  6. Keine Bestimmung der vorliegenden Geschäftsbedingungen hebt die Rechte des Verbrauchers, die durch die gesetzlichen Bestimmungen auferlegt werden, auf oder schränkt sie in irgendeiner Weise ein.
  7. In Bezug auf die von BATNA sp. z o.o. gekauften Waren besteht ein absolutes Verbot der weiteren Übertragung ihres Eigentums unter irgendeinem Rechtstitel, einschließlich des weiteren Weiterverkaufs, an eine natürliche oder juristische Person, Einrichtung oder Organisation im Iran, Kuba, Nordkorea, Sudan, Syrien, Russland, Weißrussland und in den Regionen der Ukraine: Cherson, Donezk, Luhansk, Saporischschja und die Autonome Republik Krim.

Anhang 1 zu den Bedingungen und Konditionen

Was folgt, ist ein Muster-Widerrufsformular, das ein Verbraucher verwenden kann.

VORLAGE EINES WIDERRUFSFORMULARS VOM VERTRAG

(dieses Formular sollte nur ausgefüllt und gesendet werden, wenn man den Vertrag widerrufen möchte)

Batna spółka z ograniczoną odpowiedzialnością
ul. Boznańskiej Olgi 3E, 42-202 Częstochowa, Polen
e-mail: [email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir(*) den von mir/uns(*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren(*):
..................................................................................................................................................................
...................................................................................................................................................................
...................................................................................................................................................................
..................................................................................................................................................................
...................................................................................................................................................................
Empfangsdatum: ...............................................................................................................................
Name und Vorname des/der Verbraucher(s):.........................................................................
...................................................................................................................................................................
Anschrift des/der Verbraucher(s): ...............................................................................................
..................................................................................................................................................................
...................................................................................................................................................................
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
...................................................................................................................................................................
Datum .............................................................................................................................................................
(*) Unzutreffendes streichen.
Sitzung läuft ab in:
Sekunde
Sie werden nach Ablauf der Sitzung abgemeldet
Wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region aus, um in der für Sie geeigneten Sprache einzukaufen
Unsere Website verwendet Cookies (sogenannte "Cookies"). Weitere Informationen zu diesen Dateien sowie zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Lieblings
Sie befinden sich auf der Seite für Land / Region:
Deutsch (DE)
Bitte wählen Sie ein anderes Land oder eine andere Region aus, um in einer Sprache einzukaufen, die zu Ihnen passt.