Ubiquiti U-LTE-Pro | LTE-Router | UniFi LTE Pro, LTE Cat 4, 2x RJ45 1000Mb/s PoE, Nano-SIM


DE
UniFi LTE Pro ist ein LTE-Wireless-Access-Gerät von Ubiquiti, das als Netzwerk-Backup im Falle eines Internetausfalls fungiert. So können Sie System- und Betriebsausfälle vermeiden. Stromversorgung über PoE im 802.3at-Standard. Das Gerät ermöglicht die Anbindung an die Netze von 4G-Mobilfunkbetreibern und bietet eine schnelle, stabile Datenübertragung und ein Signal mit geringer Latenzzeit. U-LTE-PRO wird vom UniFi-Controller verwaltet.
Durch den Einsatz von Ubiquiti LTE-Pro-EU werden Unterbrechungen von Systemen vermieden, bei denen der Zugang zu Internet-Ressourcen kritisch ist. Ein Ausfall oder eine vorbeugende Wartung seitens des einzigen Internet-Providers kann die Interaktion der Vertriebsabteilung mit Kunden und Lieferanten, die elektronische Dokumentenverwaltung und die Finanzoperationen der Buchhaltung, den Zugang zur Firmenpost und die Kommunikation zwischen Zentrale und Filialen komplett lahmlegen. Ein stabiles und zuverlässiges Internet hilft, die Sympathie der Gäste in Restaurants, Cafés und Ferienhäusern zu gewinnen.
Die UniFi OS Console ist über jeden Standard-Webbrowser und die UniFi-App (iOS oder Android™) leicht zugänglich und ist ein leistungsstarkes Software-Tool, das ideal für Client-Anwendungen mit hohem Fokus, niedriger Latenz und hoher Leistung ist.
Features / filters | |
Anzahl der LAN-Ports | 2x 10/100/1000BaseTX (RJ45) |
Arbeitsfrequenz | LTE |
Art der Kommunikation | 4G/LTE |
LTE-Kategorie | Cat.4 (150Mb/s Download, 50Mb/s Upload) |
Maximale drahtlose Übertragungsgeschwindigkeit | 150 Mb/s |
4G-Standard | LTE |
Antennengewinn | Unter 10dBi |
Antennentyp | Intern |
Anzahl der Antennen | 1 |
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45) | 2 |
Anzahl SIM-Karten | 1 |
Art der Stromversorgung des Geräts | PoE 802.3af/at |
Betriebstemperatur | -10 - 50 |
Bildschirmdiagonale | 3,91 |
Breite | 66 |
Datennetzwerk | LTE |
Eingangsspannung | 44-57 |
Eingebauter Ethernet-Anschluss | Ja |
Eingebautes Display | Ja |
Energiequelle | Gleichstrom, PoE |
Ethernet LAN Datentransferraten | 10,100,1000 |
Für die Nutzung im Innenbereich geeignet | Ja |
Gerätetyp | Mobilfunknetzwerkmodem |
Gewicht | 200 |
Höhe | 32,2 |
LTE-Bänder | B1 (2100MHz), B3 (1800MHz), B7 (2600MHz), B20 (800MHz), B28 (700MHz), B8 (900MHz), |
Netzstandard | IEEE 802.3at |
Produktfarbe | Weiß |
RAM-Speicher | 128MB |
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb | 5 - 95 |
Schnittstellentyp Ethernet-LAN | Gigabit Ethernet |
Tiefe | 202,1 |
Warentarifnummer (HS) | 85176990 |
WLAN | Nein |
Zusätzliche Anschlüsse / Schnittstellen | SIM |
Grundlegende allgemeine Daten | |
Hersteller | Ubiquiti |
Modell | UniFi LTE Pro |
Typenschlüssel | U-LTE-PRO-EU |
Typ | LTE-Router |
Mechanische Spezifikationen | |
Abmessungen | 66 mm x 202 mm x 32 mm (2,60 x 7,96 x 1,27") |
Gewicht | Ohne Ständer: 223 g (7.86 oz) Mit Ständer: 336 g (11.85 oz) |
Materialien für die Montage | Ständer: Aluminium Wandhalterung: Polycarbonat |
Gehäuse-Material | Polycarbonat |
Ausrüstung | |
Prozessor | MIPS-Prozessor 74 Kc bei 775 MHz |
Informationen zum Speicher | 128 MB DDR2 |
Netzwerk-Schnittstellen | 2 x 10/100/1000 Mbps RJ45-Anschluss WP7607 LTE |
Management-Schnittstelle | Ethernet |
SIM-Karte | Nano-SIM |
Stränge | LTE CAT4, B1/3/7/8/20/28 |
LCM-Anzeige | Bildschirm 1,54" |
Verfahren zur Stromversorgung | 802.3at PoE, Passives PoE (48V) |
Spannungsversorgung | 802.3at PoE (Pins 1, 2 /3, 6- oder 4, 5 /7, 8-) |
Unterstützter Spannungsbereich | 44 bis 57VDC |
Max. Leistungsaufnahme | 8,5W |
Max. Sendeleistung | 19 dBm |
MIMO | U-LTE 2 x 2 LTE-Funk der Kategorie 4 |
Übertragungsgeschwindigkeit | 150 Mbit/s |
Antennengewinn | LTE B1 - 2 dBi B3 - 1,5 dBi B7 - 2 dBi B8 - 3,5 dBi B20 - 2 dBi B28 - 2 dBi |
Taste | Werksreset |
Montage | Wandhalterung/Stativ (im Lieferumfang enthalten) |
ESD/EMP-Schutz | Luft/Kontakt: ± 24 kV |
Betriebstemperatur | -10 bis 60° C (-14 bis 140° F) |
Betriebsfeuchtigkeit | 5 bis 95% nicht kondensierend |
Zertifikate | СE, FCC, IC |
Die Ubiquiti UniFi LTE Pro erreicht LTE-Datenraten von bis zu 150 Mbit/s, was für eine redundante Verbindung ausreichend ist.