Cisco SF350-48P | Schalter | 48x 100Mb/s PoE-Schalter, 382W, 2x Combo(RJ45/SFP) + 2x SFP, verwaltet
KOD: SF350-48P-K9-EU
EAN: 0882658766466
EAN: 0882658766466
Anzahl der LAN-Ports: 2x SFP (1,25G)
Anzahl der LAN-Ports: 2x [1G Combo (RJ45/SFP)]
Anzahl der PoE-Ports: Kein PoE-Ports
Anzahl der WAN-Ports: Nicht zutreffend
LAN-Architektur: Fast Ethernet 10/100Mb/s
Über das Produkt
Cisco SF350-48P - PoE Fast Ethernet-Switch mit 48 Anschlüssen - Serie 350
Der SF350-48P verfügt über 48 RJ45-Ports mit 100 Mbit/s und PoE-Unterstützung, 2 Gigabit-Combo-Ports (RJ45/SFP) und 2 SFP-Glasfaser-Ports (1 Gbit/s). Das Gerät wird u.a. über eine grafische Web-Schnittstelle und eine CLI-Textkonsole verwaltet und konfiguriert.
Leistungsstark und störungsfrei
Der Switch hat eine Bandbreite von 13,09 Millionen Paketen pro Sekunde (64-Byte-Pakete) und eine Vermittlungskapazität von 17,6 Gb/s. Das vorgestellte Modell ist mit 48 Anschlüssen mit PoE-Stromversorgung ausgestattet und das gesamte PoE-Budget beträgt 328 W. Der Cisco-Switch wird mit einer begrenzten, lebenslangen Herstellergarantie geliefert.Cisco Switches - Serie 350
Die Cisco 350 Serie ist Teil der Netzwerklösungen, die zu Cisco Small Business gehören. Es handelt sich um eine Reihe von erschwinglichen Managed Switches, die die Basis für Unternehmensnetzwerke bilden. Sie stellen Informationen effizienter bereit, bieten Funktionen zur Verbesserung der Verfügbarkeit von Geschäftsanwendungen, schützen vertrauliche Daten und optimieren die Netzwerkbandbreite. Die erschwingliche Cisco 350 Serie ist einfach einzurichten und zu verwenden, erweitert die Möglichkeiten und hilft bei der Schaffung effizienterer Computernetzwerke, insbesondere für kleine Unternehmen.
Cisco 350 Series ist eine breite Palette verwaltbarer Ethernet-Switches. Die Modelle dieser Serie sind ausgestattet mit
8 bis 48 Fast Ethernet-Ports und 10 bis 52 Gigabit Ethernet-Ports, die Unternehmen die optimale Flexibilität bieten, die sie zum Aufbau einer soliden Netzwerkgrundlage benötigen. Die Cisco 350 Series Switches unterstützen fortschrittliches Sicherheitsmanagement und Netzwerkfunktionen für sensible Geschäftsdaten. Sie sind einfach zu implementieren und zu konfigurieren, wodurch die Nutzung der Netzwerkdienste, die jedes Unternehmen benötigt, erleichtert wird.
Geschäftsanwendungen für Cisco-Geräte
Ganz gleich, ob Sie ein grundlegendes Hochleistungsnetzwerk zur Verbindung der Computer Ihrer Mitarbeiter aufbauen oder Lösungen für die Bereitstellung von Daten-, Sprach- und Videodiensten benötigen, die Cisco 350 Series Switches erfüllen all diese Anforderungen und die Merkmale möglicher Einsatzszenarien:- Sichere drahtlose Konnektivität - Mit fortschrittlichen Sicherheitsfunktionen, Power over Ethernet, Auto-Smartports, QoS, VLAN und Zugangskontrolle sind die Switches der Cisco 350 Serie die perfekte Grundlage für den Aufbau eines drahtlosen Business-Netzwerks der Unternehmensklasse.
- Unified Communication - Als gemanagte Netzwerklösung bietet die Cisco 350 Serie Leistung und fortschrittliche Verkehrsmanagement-Technologie bei der Bereitstellung von Kommunikation und Daten über ein einziges Netzwerk. Cisco bietet eine vollständige Palette von IP-Telefonie- und anderen Unified Communications-Produkten für Unternehmen an. Die Switches der Serie 350 von Cisco wurden rigorosen Tests unterzogen, um eine einfache Integration und volle Kompatibilität mit mehreren Produkten zu gewährleisten und so umfassende Geschäftslösungen zu ermöglichen.
- Hochsichere Gastkonnektivität - Mit der Cisco 350 Serie können Sie die sichere Gastkonnektivität in einer Vielzahl von Konfigurationen erweitern, z. B. in einem Hotel, einem Wartezimmer im Büro oder einem anderen offenen Bereich für unbeaufsichtigte Benutzer. Mit leistungsstarken, aber einfach zu konfigurierenden Sicherheitsfunktionen und Verkehrssegmentierung können Sie den Geschäftsverkehr von den Gastservices isolieren und Ihre Netzwerksitzungen privat halten.
- Sichere Verbindung von Computern - Cisco Switches der Serie 350 können kleine Büroangestellte, alle Server, Drucker und andere von den Mitarbeitern genutzte Geräte einfach und sicher verbinden. Hohe Leistung und zuverlässige Konnektivität tragen dazu bei, den Dateitransfer und die Datenverarbeitung zu beschleunigen, die Betriebszeit im Netzwerk zu erhöhen und den ständigen Kontakt zwischen den Mitarbeitern aufrechtzuerhalten.

Spezifikation
Features / filters
Anzahl der LAN-Ports
Anzahl der LAN-Ports
Anzahl der LAN-Ports
Anzahl der PoE-Ports
Anzahl der WAN-Ports
LAN-Architektur
10G-Unterstützung
AC Eingangsfrequenz
AC Eingangsspannung
AC-Netzadapter
Access Control List (ACL) Regeln
Active-Link-Erfassung
Anzahl der basisschaltenden RJ-45 Ethernet Ports
Anzahl der gefilterten Multicast-Gruppen
Anzahl der statischen Routen
Anzahl der VLANs
Anzahl Gigabit Ethernet (Kupfer) Anschlüsse
Anzahl IP-Schnittstellen
Anzahl Lüfter
Anzahl Power over Ethernet (PoE) Anschlüsse
Anzahl Queues
ARP-Inspektion
Art des Gehäuses
Authentifizierung
Basic Switching RJ-45 Ethernet Ports-Typ
Betriebstemperatur
BPDU-Filterung/Schutz
Breite
Broadcast-Sturmkontrolle
Datenpaket-Pufferspeicher
DHCP-Funktionen
DIN-Schienen-Montage
Durchgang
Eingebautes Modem
Ethernet-Kabel Verkablungstechnologie
Flash-Speicher
Geräuschpegel
Gesamtleistung Power over Ethernet (PoE)
Gewicht
Head-of-Line (HOL)-Blocking
Höhe
IGMP snooping
IP-MAC-Portbindung
IP-Routing
Jumbo Frames Unterstützung
Jumbo-Frames
Kabellängenerfassung
Kupfer Ethernet Verkabelungstechnologie
LED-Anzeigen
Leistung (W)
Link Aggregation
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung
MAC-Adressentabelle
Management
Management
Menge SFP-Modul-Steckplätze
Mitgelieferte Kabel
Mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF)
Montageblöcke enthalten
Multicast Unterstützung
Netzteil enthalten
Optischer Kabelverbinder
Port-Spiegelung
Power over Ethernet (PoE)
Produktfarbe
Quality of Service (QoS) Support
RAM-Speicher
Ratenbeschränkung
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb
Reset-Knopf
Routing Eingänge
Routing-/Switching-Kapazität
Schaltbare Schicht
Schaltbare Schicht
Schnellstartübersicht
Spannbaum-Protokoll
SSH-/SSL-Unterstützung
Statische Anschlusssicherheit
Stromverbrauch (Standardbetrieb)
Switch-Ebene
Switch-Typ
Temperaturbereich bei Lagerung
Tiefe
Traffic-Klassifizierung
Traffic-Shaping
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen
Unterstützung Datenflusssteuerung
Upgradefähige Firmware
Virtuelle LAN-Funktionen
VLAN-Unterstützung
Warentarifnummer (HS)
Wärmeableitung
Web-basiertes Management
Zugriffkontrollliste
Spezifikation
Dem PoE gewidmete Leistung
382 W
PoE
Die Switches unterstützen 802.3at PoE+, 802.3af, 60 W PoE und Cisco-PoE nach dem Vorstandard
Maximale Leistung 60 W an jedem 10/100- oder Gigabit-Ethernet-Port für PoE+-unterstützte Geräte und 15,4 W für PoE-unterstützte Geräte, bis das PoE-Budget für den Switch erreicht ist
Die für PoE verfügbare Gesamtleistung für den Switch ist wie folgt:
Anzahl der Ports, die PoE unterstützen
48
Grüner Strom (Modus)
Energie erkennen
Energieverbrauch des Systems
52.1 W
Energieverbrauch (mit PoE)
453.1 W
Wärmeverteilung (BTU/Stunde)
1584.3
Gesamtzahl der Häfen
48 x Fast Ethernet + 4 x Gigabit Ethernet
Anschlüsse RJ-45
48 x Fast Ethernet
2 x Gigabit-Ethernet
Kombinierte Anschlüsse (RJ-45 + SFP)
2 x Gigabit-Ethernet-Kombination + 2 x SFP
Schaltflächen
Reset-Taste
Paket-Puffer
24 Mb
LEDs
System, Link/Act, PoE, Geschwindigkeit, LED-Stromsparoption
Flash-Speicher
256 MB
CPU-Speicher
512 MB
Unterstützte SFP-Module
MGBSX1, MGBLH1, MGBT1
Abmessungen (B x H x T)
440 mm x 44 mm x 350 mm
Gewicht
5,59 kg
Stromversorgung
100-240 V, 50-60 Hz, intern
Zertifizierung
UL (UL 60950), CSA (CSA 22.2), CE-Zeichen, FCC Teil 15 (CFR 47) Klasse A
Umgebungstemperatur während des Betriebs
0°C bis 50°C
Umgebungstemperatur während der Lagerung
-20°C bis 70°C
Luftfeuchtigkeit während des Betriebs
10% bis 90%, relativ, nicht kondensierend
Luftfeuchtigkeit während der Lagerung
10% bis 90%, relativ, nicht kondensierend
Ventilator (Menge)
3
Akustischer Lärm
53,7 dB bei 40°C
MTBF @ 40C (Stunden)
182270
Garantiezeit
Beschränkte lebenslange Garantie, mit Umtausch im Voraus am nächsten Werktag (falls verfügbar)
Inhalt des Pakets
Cisco-Switch der Serie 350
Netzkabel oder Netzteil
Montagesatz
Konsolen-Kabel
Bedienungsanleitung
Kapazität in Millionen von Paketen pro Sekunde (mpps), 64-Byte-Pakete
13.09
Vermittlungskapazität in Gigabit pro Sekunde (Gbps)
17.6
USB-Anschluss
Der USB-Anschluss wird zur Verwaltung von Dateien verwendet
Spanning-Tree-Protokoll
802.1d Unterstützung von Spanning Tree
Schnelle Konvergenz mit 802.1w (Rapid Spanning Tree [RSTP]), standardmäßig aktiviert
8 Instanzen werden unterstützt
Mehrere Instanzen von Spanning Tree unter Verwendung von 802.1s (MSTP)
Gruppierung von Häfen
Unterstützung für das IEEE 802.3ad Link Aggregation Control Protocol (LACP)
● bis zu 8 Gruppen
bis zu 8 Ports pro Gruppe mit 16 Kandidaten-Ports für jede aggregierte dynamische Verbindung 802.3ad LAG
VLAN
Unterstützt bis zu 4096 VLANs gleichzeitig
VLANs auf der Grundlage von Ports und Tags 802.1Q
VLANs auf MAC-Basis
VLAN-Verwaltung
Private VLAN Edge (PVE), auch als geschützte Ports bekannt, mit mehreren Uplinks
VLAN-Gast
Unzertifiziertes VLAN
Dynamische VLAN-Zuweisung über RADIUS-Server mit Client-Authentifizierung 802.1x
CPE VLAN
Sprach-VLAN
Der Sprachverkehr wird automatisch einem sprachspezifischen VLAN zugewiesen und unter Verwendung der entsprechenden Sprach-QoS-Stufen automatisch verarbeitet.
Multicast-TV-VLAN
Multicast-TV-VLANs ermöglichen die gemeinsame Nutzung eines einzelnen VLANs in einem Netzwerk, während die Teilnehmer in getrennten VLANs (auch als MVRs bekannt) bleiben.
Q-in-Q VLAN
VLANs durchkreuzen transparent das Netz der Dienstanbieter und isolieren gleichzeitig den Verkehr zwischen den Kunden
Generisches VLAN-Registrierungsprotokoll (GVRP)/Generisches Attribut-Registrierungsprotokoll (GARP)
Protokolle für die automatische Erweiterung und Konfiguration von VLANs in einer überbrückten Domäne
Unidirektionale Link-Erkennung (UDLD)
Der UDLD überwacht die physische Verbindung, um Einwegverbindungen zu erkennen, die durch falsche Verkabelung oder Kabel-/Portfehler verursacht werden, um Umleitungsschleifen und blockierten Verkehr in Netzwerken zu verhindern
DHCP-Relay in Schicht 2
Weiterleitung von DHCP-Verkehr an einen DHCP-Server in verschiedenen VLANs; funktioniert mit DHCP-Option 82
Internet Group Management Protocol (IGMP) Versionen 1, 2, 3 und Schnüffeln
IGMP beschränkt den bandbreitenintensiven Multicast-Verkehr nur auf Anforderer; unterstützt bis zu 1K-Multicast-Gruppen (quellenspezifisches Multicasting wird ebenfalls unterstützt)
IGMP-Abfragesteller
Querier IGMP wird verwendet, um die Multicast-Domäne der Layer-2-Snooping-Switches zu betreiben, wenn kein Multicast-Router vorhanden ist.
HOL-Schloss (Head-Of-Line)
Verhinderung von HOL-Blockaden
Erkennung der Rückkopplungsschleife
Rückkopplungsschleifenerkennung bietet Schleifenschutz durch Übertragung von Schleifenprotokollpaketen von Ports, an denen der Schleifenschutz aktiviert wurde
Arbeitet unabhängig von STP
Jumbo-Rahmen
Bis zu 9216 Bytes
MAC-Karte
Bis zu 16K (16384) MAC-Adressen
IPv4-Weiterleitung
IPv4-Paketweiterleitung mit Verbindungsgeschwindigkeit
Bis zu 1K statische Routen und bis zu 128 IP-Schnittstellen
IPv6-Weiterleitung
IPv6-Paketweiterleitung mit Internet-Verbindungsgeschwindigkeit
Klassenloses Domain-Routing (CIDR)
CIDR-Unterstützung
Schicht-3-Schnittstelle
Schicht-3-Schnittstellenkonfiguration auf physischem Port, LGD-, VLAN- oder Loopback-Schnittstelle
DHCP-Relais auf Schicht 3
Übertragung von DHCP-Verkehr in verschiedenen IP-Domänen
UDP-Relais (User Datagram Protocol)
Übertragung von Übertragungsinformationen zwischen Schicht-3-Domänen, um Anwendungen zu erkennen oder BootP/DHCP-Pakete zu übertragen
DHCP-Server
Umschalten auf die Funktion eines IPv4-DHCP-Servers, der IP-Adressen für mehrere DHCP-Pools unterstützt
Unterstützung für DHCP-Optionen
Secure Shell-Protokoll (SSH)
SSH ist ein sicherer Ersatz für Telnet-Verkehr
SCP verwendet auch SSH
SSH v1 und v2 werden unterstützt
Secure Sockets Layer (SSL)
SSL-Unterstützung: verschlüsselt den gesamten HTTPS-Datenverkehr und ermöglicht so einen hochsicheren Zugriff auf die browserbasierte grafische Verwaltungsschnittstelle auf dem Switch
IEEE 802.1X (Authentifizierer-Rollen)
802.1X: RADIUS-Authentifizierung und Berichterstattung
Prüfsumme MD5
VLAN für Gäste
Unzertifiziertes VLAN
Einzel-/Mehrfach-Host-Modus und Einzel-/Mehrfachsitzungen
Unterstützt temporäre Handhabung 802.1X
Dynamische VLAN-Zuweisung
Autorisierung über Internet
Die netzwerkbasierte Authentifizierung ermöglicht die Kontrolle des Netzwerkzugriffs über einen Webbrowser auf jedes Gerät oder Betriebssystem
STP-Brückenprotokoll-Dateneinheit (BPDU) Wächter
Sicherheitsmechanismus zum Schutz des Netzwerks vor Fehlkonfigurationen
Der Port mit aktiviertem BPDU-Wächter wird deaktiviert, wenn an diesem Port eine BPDU-Nachricht empfangen wird.
STP-Wurzelwächter
Dadurch wird verhindert, dass Randgeräte, die nicht unter der Kontrolle des Netzwerkadministrators stehen, zu Spanning-Tree-Protokoll-Wurzelknoten werden.
DHCP-Schnüffeln
Filtert DHCP-Nachrichten mit nicht registrierten IP-Adressen und/oder von unerwarteten oder nicht vertrauenswürdigen Schnittstellen
Dadurch wird verhindert, dass bösartige Geräte als DHCP-Server fungieren.
IP-Quellenschutz (IPSG)
Wenn die IP-Quellenschutzfunktion an einem Port aktiviert ist, filtert der Switch die vom Port empfangenen IP-Pakete, wenn die Quell-IP-Adressen der Pakete nicht statisch konfiguriert oder dynamisch auf der Grundlage von DHCP-Snooping gelernt wurden.
Dadurch wird das Spoofing von IP-Adressen verhindert.
IP/MAC/Hafenbindung (IPMB)
Bisherige Funktionen (DHCP Snooping, IP Source Guard und Dynamic ARP Inspection) arbeiten zusammen, um DOS-Angriffe auf das Netzwerk zu verhindern und dadurch die Netzwerkverfügbarkeit zu erhöhen
Sichere Kerntechnologie (SCT)
Sicherstellen, dass die Vermittlungsstelle Prozesse und Protokollverkehr unabhängig von der Menge des empfangenen Verkehrs empfängt und verwaltet
Dynamische ARP-Steuerung (DAI)
Der Switch lehnt ARP-Pakete vom Port ab, wenn es keine statischen oder dynamischen IP/MAC-Bindungen gibt oder wenn es eine Diskrepanz zwischen den Quell- oder Zieladressen im ARP-Paket gibt.
Dies verhindert Man-in-the-Middle-Angriffe
Sensible Daten sichern (SSD)
Mechanismus für die sichere Verwaltung sensibler Daten (wie Kennwörter, Schlüssel usw.) auf dem Switch, das Ausfüllen dieser Daten auf anderen Geräten und den Schutz vor Selbstkonfiguration
Der Zugang zur Anzeige vertraulicher Daten in reinem oder verschlüsseltem Text wird entsprechend der vom Benutzer konfigurierten Zugriffsebene und der Benutzerzugriffsmethode bereitgestellt
Sicherheit im Hafen
Möglichkeit, Quell-MAC-Adressen für Ports zu blockieren und die Anzahl der bekannten MAC-Adressen zu begrenzen
Schicht 2-Isolierung Private VLAN-Edge (PVE) mit Gemeinschafts-VLAN
PVE (auch als geschützte Ports bekannt) bietet Schicht-2-Isolierung zwischen Geräten im gleichen VLAN, unterstützt mehrere Uplink-Links
RADIUS/TACACS+
Unterstützt RADIUS- und TACACS-Authentifizierung
Die Vermittlungsstelle fungiert als Kunde
Sturmschutz
Broadcasting, Multicast und unbekannter Unicast
RADIUS-Buchhaltung
RADIUS-Berichtsfunktionen ermöglichen das Senden von Daten zu Beginn und am Ende des Dienstes, wobei die Menge der während der Sitzung verwendeten Ressourcen (wie Zeit, Pakete, Bytes usw.) angegeben wird.
Verhinderung von DoS
Verhinderung von Denial-Of-Service (DOS)-Angriffen
Prioritätsstufen
8 Warteschlangen
ACL-Zugriffskontrolllisten
Unterstützung von bis zu 512 Regeln
Paketablehnung oder Bandbreitenbeschränkung basierend auf Quell- und Ziel-MAC, VLAN-ID oder IP-Adresse, Protokoll, Port, DSCP/IP-Priorität, Quell- und Ziel-Ports TCP/UDP, 802.1p-Priorität, Ethernet-Typ, Internet Control Message Protocol (ICMP)-Pakete, IGMP-Pakete, TCP-Flag, zeitunterstützte ACL
Zeitpläne
Strikte Priorität und gewichteter Round-Robin (WRR)
Warteschlangenzuweisung basierend auf DSCP und Dienstklasse (802.1p/CoS)
Kapazitätsbeschränkungen - Ratenbegrenzung
Ingress-Polizist; Kontrolle des ausgehenden Verkehrs und Geschwindigkeitskontrolle; auf VLAN, auf Port und basierend auf Datenfluss
Klasse der Dienstleistung - Klasse der Dienstleistung
Portbasiert; 802.1p VLAN basierend auf VLAN-Priorität; basierend auf IPv4/v6 IP-Priorität/Diensttyp (ToS)/DSCP; Differenzierte Dienste (DiffServ); ACLs-Klassifizierung und Bemerkung, vertrauenswürdige QoS
Staus vermeiden
TCP-Stauvermeidungsalgorithmus ist erforderlich, um die globale Synchronisierung von TCP-Verlusten zu minimieren und zu vermeiden
IPv6-QoS
Priorisierung von IPv6-Paketen
IPv6
IPv6-Host-Modus
IPv6 über Ethernet
Dualer IPv6/IPv4-Stapel
Erkennung von Nachbarn und IPv6 (ND)-Router
Autokonfiguration der IPv6-Adresse
Entdeckung der maximalen Übertragungseinheit (MTU)
Erkennung doppelter Adressen (DAD)
ICMP Version 6
IPv6 über IPv4 mit Unterstützung für das Intrasite Automatic Tunnel Addressing Protocol (ISATAP)
Gold-Zertifikat USGv6 und IPv6-Logo
IPv6-ACL
Geschwindigkeitsbegrenzung oder IPv6-Ablehnung
IPv6 First Hop Sicherheit
RA-Wache
ND-Prüfung
DHCPv6-Wächter
Tabelle der angrenzenden Anleihen (Snooping und statische Einträge)
Kontrolle der Integrität benachbarter Verbindungen
Multicast-Hörer-Entdeckung (MLD v1/2) Schnüffeln
Zustellung von IPv6-Multicast-Paketen nur an die richtigen Empfänger
IPv6-Anwendungen
Web/SSL, Telnet-Server/SSH, Ping, Traceroute, Simple Network Time Protocol (SNTP), Trivial File Transfer Protocol (TFTP), SNMP, RADIUS, Syslog, DNS-Client, Telnet-Client, DHCP-Client, DHCP-Autokonfiguration, IPv6-DHCP-Relay, TACACS
Grafische Benutzeroberfläche
Eingebautes Switch-Konfigurationswerkzeug zur einfachen browserbasierten Gerätekonfiguration (HTTP/HTTPS)
Unterstützt Konfiguration, System-Desktop, Systemwartung und Überwachung
Intelligente Netzwerk-Anwendung (SNA)
Smart Network Application (SNA) ist ein innovatives Überwachungs- und Management-Tool auf Netzwerkebene, das in die Cisco Switches der Serien 100 bis 500 integriert ist.
Kann die Netzwerktopologie erkennen, den Verbindungsstatus anzeigen, Ereignisse überwachen, Konfigurationen anwenden und Software-Images über mehrere Switches im Netzwerk aktualisieren.
(Hinweis: Die Netzverwaltung mit Smart Network Application erfordert die Verwendung des Switches der Serien 350, 350X oder 550X als Teil des Netzes)
SNMP
SNMP-Versionen 1, 2c und 3 mit SNMP-Trap-Unterstützung und SNMP-Version 3
Benutzer-basiertes Sicherheitsmodell (USM)
Fernüberwachung (RMON)
Die eingebettete RMON-Software unterstützt 4 RMON-Gruppen (Historie, Statistik, Alarme und Ereignisse) für die Überwachung, Analyse und besseres Verkehrsmanagement
Dualer IPv4- und IPv6-Stapel
Koexistenz beider Stapel von Protokollen zur Erleichterung der Migration
Firmware-Aktualisierung
Upgrade über Web-Browser (HTTP/HTTPS) und TFTP und Upgrade über SCP gestartet durch SSH
Das Update kann auch durch den Konsolenport initiiert werden
Duale Images für flexible Firmware-Updates
Port-Spiegelung
Der Verkehr in einem Hafen kann zur Analyse mit einem Netzwerkanalysator oder einer RMON-Sonde in einem anderen Hafen reflektiert werden.
Bis zu 8 Quell-Ports können auf einen Ziel-Port gespiegelt werden
Eine einzelne Sitzung wird unterstützt
VLAN-Spiegelung
Der Verkehr aus dem VLAN kann zur Analyse mit einem Netzwerkanalysator oder einer RMON-Sonde im Hafen reflektiert werden.
Bis zu 8 Quell-VLANs können auf einen Zielport gespiegelt werden
Eine einzelne Sitzung wird unterstützt
Sichere Kopie (SCP)
Sichere Übertragung von Dateien von und zum Switch
DHCP (Optionen 12, 66, 67, 82, 129 und 150)
DHCP-Optionen ermöglichen eine strengere Kontrolle von einem zentralen Punkt (DHCP-Server) aus, um die IP-Adresse, die Autokonfiguration (mit Download der Konfigurationsdatei), das DHCP-Relay und den Hostnamen zu erhalten.
Autokonfiguration mit sicherem Kopieren (SCP)
Ermöglicht sicheren Masseneinsatz mit Schutz sensibler Daten
Textbasierte, editierbare Konfigurationsdateien
Konfigurationsdateien können mit einem Texteditor bearbeitet und auf einen anderen Switch heruntergeladen werden, um den Masseneinsatz zu erleichtern
Smartports
Vereinfachte Konfiguration von QoS- und Sicherheitsfunktionen
Auto-Smartports
Verwendet intelligente Lösungen, die über Smartport-Rollen bereitgestellt werden, und wendet sie automatisch auf den Port an, basierend auf Geräten, die vom Cisco Discovery Protocol oder LLDP-MED erkannt werden
CLI
Befehlszeilen-Scripting-Schnittstelle
Es wird sowohl die vollständige CLI-Schnittstelle als auch die menübasierte CLI-Schnittstelle unterstützt.
Benutzerrechte der Stufen 1, 7 und 15 werden für CLI unterstützt
Cloud-Dienste
Unterstützung für das Cisco Small Business FindIT-Netzwerk
Vorübergehende Nutzung des Hafens
Aufhebung oder Deaktivierung des Hafens auf der Grundlage eines benutzerdefinierten Zeitplans (wenn der Hafen administrativ aufgehoben wird)
PoE auf der Grundlage eines Zeitplans
Ein-/Ausschaltfunktion basierend auf einem benutzerdefinierten Zeitplan
Andere Formen der Verwaltung
Traceroute; Einzel-IP-Verwaltung; HTTP/HTTPS; SSH; RADIUS; Port-Spiegelung; TFTP-Aktualisierung; DHCP-Client; BOOTP; SNTP; Xmodem-Aktualisierung; Kabeldiagnose; Ping; Syslog; Telnet-Client (sichere SSH-Unterstützung)
Übereinstimmung mit EEE (802.3az)
Unterstützung für 802.3az auf allen Kupfer-Ports (SG350-Modelle)
Energie-Erkennung
Der Switch schaltet automatisch die Stromzufuhr zum Gigabit-Ethernet-Anschluss und zum 10/100 RJ-45-Anschluss ab, wenn keine Verbindung erkannt wird.
Wiederaufnahme der Stromversorgung ohne Paketverlust, wenn der Switch eine Verbindung erkennt
Erkennung der Kabellänge
Passt die Signalstärke je nach Kabellänge bei Gigabit-Ethernet-Modellen an, reduziert den Stromverbrauch bei Kabeln unter 10 m
Ausschalten der Port-LEDs
LEDs können manuell abgeschaltet werden, um Energie zu sparen
Bonjour
Die Vermittlung wird über das Bonjour-Protokoll übertragen
Link Layer Discovery Protocol (LLDP) (802.1ab) mit LLDP-MED-Erweiterungen
LLDP ermöglicht es dem Switch, seine Identifikation, Konfiguration und Fähigkeiten an benachbarte Geräte zu übertragen, die Daten in MIB speichern
LLDP-MED ist eine LLDP-Erweiterung, die für IP-Telefone benötigte Erweiterungen hinzufügt
Cisco-Discovery-Protokoll
Der Switch wird über das Cisco Discovery Protocol ausgestrahlt
Sie lernen auch über das angeschlossene Gerät und seine Eigenschaften mit Hilfe des Cisco Discovery Protocol
Informationen zur für das Produkt verantwortlichen Person, Sicherheit, Compliance und Warnungen.
EinzelheitenEmpfohlene Produkte
Kürzlich angesehen

Cisco SF350-48P | Schalter | 48x 100Mb/s PoE-Schalter, 382W, 2x Combo(RJ45/SFP) + 2x SFP, verwaltet