TP-Link TL-SG2428P | Schalter | 24x RJ45 1000Mb/s PoE+, 4x SFP, 250W
KOD: TL-SG2428P
EAN: 6935364030650
EAN: 6935364030650
Anzahl der LAN-Ports: 4x [1G (SFP)]
Anzahl der PoE-Ports: 24x [802.3af/at (1G)]
LAN-Architektur: Gigabit Ethernet 10/100/1000 Mb/s
10G-Unterstützung: Nein
Anzahl der basisschaltenden RJ-45 Ethernet Ports: 24
Über das Produkt
Smart JetStream Switch, 28 Gigabit-Ports einschließlich 24 PoE+-Ports
Der TP-Link TL-SG2428P ist ein intelligenter 28-Port-Gigabit-Switch mit 24 Ports und PoE+-Stromversorgung. Er bietet die Software Defined Networking (SDN)-Plattform von Omada, die Netzwerkgeräte wie Access Points, Switches und Gateways integriert und eine 100 % zentralisierte Verwaltung in der Cloud ermöglicht.Software-definiertes Netzwerk (SDN) mit Cloud-Zugriff
Die Omn Software Defined Networking (SND)-Plattform integriert Netzwerkgeräte wie Access Points, Switches und Gateways und bietet ein 100 % zentralisiertes Management in der Cloud. Omada schafft ein hoch skalierbares Netzwerk - alles gesteuert von einer einzigen Oberfläche. Es bietet nahtlose drahtlose und kabelgebundene Konnektivität - ideal für Gastgewerbe, Bildungseinrichtungen, Einzelhandel, Büros und mehr.Einfache und intelligente Netzwerküberwachung
Ein einfach zu bedienendes Bedienfeld erleichtert die Anzeige des Netzwerkstatus in Echtzeit erheblich. Über das Panel können Sie die Netzwerkauslastung, die Verteilung des Datenverkehrs, Netzwerkstatusprotokolle und Benachrichtigungen über ungewöhnliche Ereignisse anzeigen. Mit dem SG2428P können Sie außerdem wichtige Daten für Ihr Unternehmen nachverfolgen, um noch bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen. Die Netzwerktopologie hilft IT-Administratoren, Konnektivitätsprobleme schnell zu erkennen und zu beheben.Spezifikation
Features / filters
Anzahl der LAN-Ports
Anzahl der LAN-Ports
Anzahl der PoE-Ports
LAN-Architektur
10G-Unterstützung
Anzahl der basisschaltenden RJ-45 Ethernet Ports
Anzahl der VLANs
Anzahl Faseranschlüsse
Anzahl Lüfter
Anzahl Power over Ethernet (PoE) Anschlüsse
Anzahl Power over Ethernet plus (PoE+) Anschlüsse
Anzahl Queues
ARP-Inspektion
Art des Gehäuses
Autentifizierungstyp
Auto MDI/MDI-X
Auto-Negotiation-Funktion
Basic Switching RJ-45 Ethernet Ports-Typ
Benutzerhandbuch
Betriebstemperatur
BPDU-Filterung/Schutz
Breite
Broadcast-Sturmkontrolle
DHCP-Funktionen
Ethernet-Kabel Verkablungstechnologie
Höhe
IGMP snooping
IP-MAC-Portbindung
Jumbo Frames Unterstützung
Jumbo-Frames
Kupfer Ethernet Verkabelungstechnologie
Leistung (W)
Loop Protection
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung
MAC-Adressentabelle
Management
Management
Mitgelieferte Kabel
Multicast Unterstützung
Optischer Kabelverbinder
Port-Spiegelung
Power over Ethernet (PoE)
Produktfarbe
Quality of Service (QoS) Support
Rack-Einbau
Rackmontageset
Ratenbeschränkung
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb
Routing-/Switching-Kapazität
Schaltbare Schicht
Schaltbare Schicht
Spannbaum-Protokoll
Stromverbrauch (max.)
Switch-Ebene
Switch-Typ
Systemereignisprotokoll
Temperaturbereich bei Lagerung
Tiefe
Transferrate
unterstütze Kabeltypen
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen
Unterstützung Datenflusssteuerung
Upgradefähige Firmware
Virtuelle LAN-Funktionen
VLAN-Unterstützung
Warentarifnummer (HS)
Warteschleifenplanungs-Algorithmen
Wärmeableitung
Web-basiertes Management
Zertifizierung
Zugriffkontrollliste
Spezifikation
Normen und Protokolle
IEEE 802.3i, IEEE 802.3u, IEEE 802.3ab, IEEE 802.3z, IEEE 802.3ad, IEEE 802.3x, IEEE 802.3az, IEEE 802.1d, IEEE 802.1s, IEEE 802.1w, IEEE 802.1q, IEEE 802.1p, IEEE 802.1x
Ports
24 RJ45-Anschlüsse 10/100/1000 Mbit/s (Autonegotiation/Auto MDI/MDIX)
4 Gigabit-SFP-Steckplätze
Netzwerkverkabelung
10BASE-T: UTP Kat. 3, 4 oder 5 Kabel (bis zu 100m)
100BASE-TX/1000Base-T: UTP-Kabel der Kat. 5, 5e oder höher (bis zu 100 m)
1000BASE-X: MMF, SMF
Lüfterlos
Nein, 2 Lüfter
PoE+-Anschlüsse (RJ45)
Normen: 802.3af/at
PoE+ Anschlüsse: 24 PortsLeistung: 250 W*.
Abmessungen (H x B x T)
440 × 220 × 44 mm (17,3 × 8,7 × 1,73 Zoll)
Montage
Rack-montierbar
Erzeugte Wärmemenge
109,53 BTU/h (ohne angeschlossenes PoE-fähiges Gerät)
1052,94 BTU/h (bei einer Leistung von 250 W)
Max. Leistungsaufnahme
32,1 W (110 V/50 Hz) (wenn kein PoE-fähiges Gerät angeschlossen ist)
308,6 W (110 V/50 Hz) (bei Betrieb mit 250 W)
Kapazität
56 Gbit/s
Paketweiterleitungsrate
41,7 Mp/s
MAC-Adresstabelle
8K
Paketpuffer
4,1 Mbit
Jumbo-Rahmen
9 KB
Quality-of-Service-Funktion
Unterstützung für 802.1p CoS/DSCP-Priorisierung
- 8 Priorisierungs-Warteschlangen
- Modus für die Prioritätsplanung:
- SP (Strenge Priorität)
- WRR (Weighted Round Robin)
- Konfigurierbare Warteschlangengewichte
- Bandbreitensteuerung
- Übertragungsrate basierend auf Port/Datenfluss begrenzen
- Ruhigerer Betrieb
- Sturmsteuerung
- Mehrere Steuerungsmodi (kbps/Anzeige)
- Broadcast/Multicast/Unknown-Unicast-Steuerung
L2 und L2+ Funktionen
- 16 IP-Schnittstellen
- Unterstützung von IPv4/IPv6-Schnittstellen
- Statisches Routing
- 32 IPv4/IPv6 statische Routen
- DHCP-Server
- DHCP-Relay
- DHCP-Schnittstellen-Relay
- DHCP-VLAN-Relay
- DHCP L2-Relay
- Statische ARP-Einträge
- Proxy-ARP
- Unentgeltlicher ARP
- Link-Aggregation
- Statische Link-Aggregation
- Bis zu 8 Aggregationsgruppen und bis zu 8 Ports pro Gruppe
- 802.3ad LACP
- Spanning Tree Protocol (STP)
- STP 802.1D
- RSTP 802.1w
- MSTP 802.1s
- STP-Sicherheit: TC-Schutz, BPDU-Paketfilterung/-schutz, Root-Schutz
- Loopback-Erkennung
- Durchflussregelung
- 802.3x Flusskontrolle
- Spiegeln
- Port-Spiegelung
- CPU-Spiegelung
- Eins-zu-Eins-Übertragung
- Many-to-One-Übertragung
- Flussbasiert
- E/A-Anschluss / beide Anschlüsse
- Device Link Detect Protocol (DLDP)
- 802.1ab LLDP/ LLDP-MED
VLANs
- VLAN-Gruppen
- Max. 4K VLAN-Gruppen
- 802.1Q VLAN-Tagging
- VLAN MAC-Adresse
- VLAN-Protokoll
- GVRP
- Sprach-VLAN
Zugriffskontrolllisten
- Unterstützung für bis zu 230 Einträge
- Zeitintervalle
- Zeitquantum
- Zeitintervall pro Woche
- Universelles Zeitintervall
- Ferienzeit
- Zeitbasierte Zugriffskontrollliste (ACL)
- ACL MAC-Adresse
- Quell-MAC-Adresse
- Ziel-MAC-Adresse
- VLAN-ID
- Benutzerpriorität
- Ethertyp
- ACL IP-Adresse
- Quell-IP-Adresse
- Ziel-IP-Adresse
- IP-Protokoll
- TCP-Flag
- TCP/UDP-Quellport
- TCP/UDP-Zielport
- IP-Adresse DSCP/TOS
- IPv6 ACL
- Kombinierte ACL
- Regeln Aktionen
- Zulassen/Verweigern
- Richtlinie zur Zugriffskontrolle
- Spiegel
- Geschwindigkeitsbegrenzung
- Umleiten
- QoS-Anmerkung
- ACL-Binding-Regel
- Anschlussbindung
- VLAN-Bindung
- Aktionen für Flüsse
- Spiegeln (auf eine unterstützte Schnittstelle)
- Umleiten (auf eine unterstützte Schnittstelle)
- Geschwindigkeitsbegrenzung
- QoS-Anmerkung
Übertragungssicherheit
- AAA
- 802.1X-Authentifizierung
- Port-basierte Authentifizierung
- MAC-Adressen-basierte Authentifizierung (Host)
- Verfügbare Authentifizierungsmethoden: PAP/EAP-MD5
- MAB
- Gast-VLAN
- Radius-Authentifizierung und -Autorisierung
- IP/IPv6 und MAC-Adressbindung
- 512 mögliche Einträge
- DHCP-Snooping
- DHCPv6-Snooping
- ARP-Prüfung
- ND-Angriffserkennung
- Schutz der Quell-IP-Adresse
- 253 mögliche Einträge
- Quell-IP + Quell-MAC-Adresse
- Schutz der Quell-IPv6-Adresse
- 183 Eingabemöglichkeiten
- Quell-IPv6 + Quell-MAC-Adresse
- Schutz vor DoS-Angriffen
- Portschutz durch statische/dynamische/permanente Portkonfiguration
- Bis zu 64 MAC-Adressen pro Port
- Sturmsteuerung Broadcast/Multicast/Unicast
- Steuermodus (kbit/s/Indikator)
- Port-Isolierung
- Sicheres webbasiertes Management über HTTPS mit SSLv3/TLS 1.2-Verschlüsselung
- Sicheres CLI-Management mit SSHv1/SSHv2-Verschlüsselung
- Zugriffskontrolle basierend auf IP/Port/MAC
IPv6
- IPv6 Statisches Routing und ACLs
- IPv6 Dual IPv4/IPv6
- IPv6-Schnittstelle
- Multicast Listener Discovery (MLD) Snooping
- Neighbor Discovery (ND), die von IPv6-Knoten verwendet wird
- Erkennung der maximalen Übertragungseinheit (MTU) des Pfades
- ICMP v6
- TCP v6/UDP v6
- IPv6-Anwendungen:
- DHCPv6-Client
- Ping6
- Tracert6
- Telnet (v6)
- SNMP IPv6
- SSH IPv6
- SSL IPv6
- Http/Https
- TFTP IPv6
Omada-Anwendung
Ja
Zentrale Verwaltung
- Omada Cloud-basierte Steuerung
- Omada Controller Hardware (OC300)
- Omada Controller Hardware (OC200)
- Omada Software Controller
Zugriff auf die Cloud
Ja (über OC300, OC200, Omada Cloud-basierten Controller oder Omada Software-Controller)
Funktionen des Bedienfelds
- GUI Grafische Schnittstelle
- Befehlszeilenschnittstelle CLI
- SNMP v1/v2c/v3
- SNMP Trap/Information
- RMON (Gruppen 1, 2, 3, 9)
- SDM-Vorlage
- DHCP/BOOTP-Client
- Duales Bild, duale Konfiguration
- Überwachung der CPU-Nutzung
- Kabel-Diagnose
- EEE
- SNTP
- Systemprotokolle
Informationen zur für das Produkt verantwortlichen Person, Sicherheit, Compliance und Warnungen.
EinzelheitenEmpfohlene Produkte
Kürzlich angesehen

TP-Link TL-SG2428P | Schalter | 24x RJ45 1000Mb/s PoE+, 4x SFP, 250W